Mitten in der modernen Metropole Shanghai, nur wenige Schritte entfernt von Wolkenkratzern, Bankenvierteln und hektischen Einkaufsstraßen, liegt ein Ort, der wie aus einer anderen Zeit zu stammen scheint: der Yuyuan Garden (豫园). Dieser klassische chinesische Garten ist ein beeindruckendes Beispiel für die jahrhundertealte Gartenbaukunst der Ming-Dynastie und zählt heute zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Historischer Hintergrund
Der Yuyuan Garden wurde im 16. Jahrhundert von Pan Yunduan, einem hohen Beamten der Ming-Dynastie, angelegt. Er wollte mit diesem Garten seinen Eltern einen Ort der Ruhe und Erholung schenken. Der Name „Yuyuan“ bedeutet so viel wie „Garten der Zufriedenheit und Gelassenheit“ und beschreibt die ursprüngliche Intention sehr treffend. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Anlage allerdings Höhen und Tiefen. Während der Opiumkriege im 19. Jahrhundert wurde der Garten stark beschädigt. Später setzten reiche Kaufleute und Bürger viel daran, ihn zu restaurieren. Seit dem 20. Jahrhundert ist der Yuyuan Garden für die Öffentlichkeit zugänglich und steht heute als Denkmal chinesischer Kultur unter Schutz.
Gestaltung und Besonderheiten
Chinesische Gartenkunst verfolgt ein völlig anderes Konzept als die europäische Tradition. Während europäische Gärten oft durch Symmetrie und geometrische Formen geprägt sind, orientiert sich die chinesische Gartenkunst an der Natur und versucht, deren Vielfalt nachzubilden. Der Yuyuan Garden ist hierfür ein Paradebeispiel. Auf einer Fläche von rund zwei Hektar vereint er Teiche, Pavillons, geschwungene Brücken, Korridore, Felsformationen und uralte Bäume.
Besonders eindrucksvoll ist der sogenannte „Exquisite Jade Rock“, ein mehrere Meter hoher Felsen mit bizarren Durchbrüchen, der ursprünglich für den kaiserlichen Garten in Peking bestimmt war, aber letztlich nach Shanghai gelangte. Seine ungewöhnliche Form symbolisiert die Schönheit des Unregelmäßigen und verkörpert daoistische Gedanken, wonach das Unvollkommene Teil der Vollkommenheit ist.
Die Wege im Yuyuan Garden sind bewusst verschlungen angelegt. Jeder Schritt eröffnet neue Blickwinkel: ein Pavillon am Wasser, ein Teich voller Kois, ein Torbogen, der den Blick auf eine Brücke freigibt. Diese Gestaltung folgt dem Prinzip, dass ein chinesischer Garten wie eine dreidimensionale Landschaftsmalerei zu erleben ist.
Kulturelle Bedeutung
Neben der ästhetischen Dimension spielt auch die kulturelle Symbolik eine große Rolle. Jeder Stein, jeder Baum, jede Brücke ist sorgfältig platziert und trägt eine Bedeutung. Der Garten steht für Harmonie, Balance und das Streben nach Einklang von Mensch und Natur.
In vergangenen Jahrhunderten war der Yuyuan Garden ein Ort der Begegnung. Gelehrte trafen sich hier, um Gedichte zu verfassen oder philosophische Debatten zu führen. Kaufleute nutzten die angrenzenden Märkte für ihre Geschäfte. Auch heute noch ist der Garten ein Treffpunkt, wenn auch in touristischer Form.
Der Garten heute
Heute gehört der Yuyuan Garden zu den wichtigsten touristischen Attraktionen Shanghais. Direkt vor dem Eingang befindet sich der Yuyuan-Basar, ein lebendiges Viertel voller kleiner Läden, Restaurants und Teehäuser. Hier lassen sich Souvenirs, Snacks oder traditionelles Kunsthandwerk erwerben. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch während des chinesischen Neujahrsfests, wenn der Garten und die umliegenden Straßen mit Laternen geschmückt sind und kulturelle Aufführungen stattfinden.
Praktische Hinweise für Besucher
Der Yuyuan Garden ist gut erreichbar. Am bequemsten ist die Fahrt mit der Metro: Die Linie 10 und die Linie 14 halten an der Station „Yuyuan Garden“ (豫园站). Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Eingang. Mehrere Buslinien bedienen ebenfalls die Umgebung, und wer am Bund unterwegs ist, erreicht den Garten in etwa 20 Minuten zu Fuß. Mit dem Taxi dauert die Fahrt vom People’s Square ungefähr 10 bis 15 Minuten.
Die Öffnungszeiten variieren leicht, in der Regel ist der Garten täglich von etwa 9:00 bis 16:30 Uhr geöffnet, montags meist geschlossen (außer an Feiertagen). Der Eintritt kostet je nach Saison zwischen 30 und 40 RMB. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch am Vormittag unter der Woche, wenn der Andrang noch geringer ist.
Fazit – Yuyuan Garden
Der Yuyuan Garden ist mehr als eine Touristenattraktion. Er ist ein lebendiges Symbol für die chinesische Philosophie und Kultur. Wer durch seine verwinkelten Wege schlendert, entdeckt nicht nur architektonische Meisterwerke und kunstvolle Gartenanlagen, sondern auch einen Rückzugsort der Ruhe inmitten der Millionenmetropole Shanghai. Damit ist der Yuyuan Garden ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet.