Als Medienpartner des diesjährigen Bayerisch-Chinesischen Sommerdialogs, organisiert vom Chinaforum Bayern, waren wir von China im Blickpunkt hautnah dabei, als sich rund 300 hochkarätige VertreterInnen aus Wirtschaft und Politik in München zum Austausch über die Zukunft der deutsch-chinesischen Beziehungen trafen.
Die wichtigste Botschaft des Abends: In einer Zeit geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Umbrüche bleibt der direkte Dialog mit China wichtiger denn je.

Im Mittelpunkt der Netzwerk-Veranstaltung stand die Podiumsdiskussion mit Staatsminister Hubert Aiwanger, Dr. Christian Scharpf, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, QIU Xuejun, chinesischer Generalkonsul, und Kevin TIAN, Managing Director bei AVATR Design Center Munich. Somit bot der Sommerdialog nicht nur tiefgehende Einblicke in die aktuelle Lage, sondern auch neue Ideen für eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Volksrepublik.
Ein hervorragendes Drei-Gänge-Menü, zauberhaft akrobatische Darbietungen der Künstler des GOP Varieté-Theaters München und das legendäre China-Bayern-Quiz, bei dem das Wissen der bayerischen und chinesischen Gäste über das jeweils andere Land auf die Probe gestellt wurde, rundeten den Abend ab. Der Schlangenmensch Aleksandr Batuev faszinierte das Publikum mit seiner außergewöhnlichen Beweglichkeit und der kunstvollen Art, seinen Körper zu verbiegen.

Magisch wurde es beim Jay Bird Act, der mit einem Hauch Zauberei bunte Tücher in weiße Tauben und farbenfrohe Papageien verwandelte. Katheryna Nikiforova beeindruckte durch ihre präzise Jonglage: Im Einklang mit der Musik formierten sich ihre Bälle scheinbar mühelos zu immer neuen Mustern. Für Staunen sorgte auch das Duo Korotin & Makiyeva mit ihrer Akrobatiknummer „Hand in Hand“, bei der Vertrauen und Körperbeherrschung in vollendeter Harmonie verschmolzen. Ein besonderes Highlight stellte der Auftritt von Dr. Boris Konrad dar, dem achtfachen Weltmeister im Gedächtnissport. Auf unterhaltsame Weise zeigte er, wie erstaunlich leistungsfähig unser Gehirn sein kann und wie man gezielt das Erinnerungsvermögen trainiert.

Wir freuen uns, dieses Jahr als offizieller Medienpartner Teil dieser wichtigen Veranstaltung gewesen zu sein und sind schon auf den nächsten Bayerisch-Chinesischen Sommerdialog und die wertvollen Begegnungen vor Ort gespannt. Von dem Abend nehmen wir viele Impulse mit und sagen Danke an das Chinaforum Bayern und das Veranstalterteam Stefan Geiger, Yamin Djouah, Look Zheng und Nan LI für ein rundum gelungenes Event.

Ein besonderer Dank gilt zudem den Partnern der Veranstaltung: dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, Invest in Bavaria, der Landeshauptstadt München sowie dem Generalkonsulat der Volksrepublik China in München. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei den Sponsoren AVATR, HUAWEI, Messe München, Rödl & Partner, AMI Partners, Bank of China, Bird & Bird, eloaded, Heilmaier Messe Design, NürnbergMesse, Startup Factory China und WACKER. Medienpartner waren die Investmentplattform China/Deutschland, CHINAHIRN und China im Blickpunkt.
Hier geht es zum Bericht des Chinaforum Bayern.